Favoritenrolle steht der HSG nicht | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Björn Carstens

Favoritenrolle steht der HSG nicht

Ein Wort hätte ihm direkt nach Spielschluss gereicht. Entschuldigung. Viel mehr wollte Matthias „Matze“ Hinrichsen im ersten Moment nicht zu einem Fazit beitragen. Dem Trainer der Handball-Männer der HSG Eider Harde sah man drei Meilen gegen den Wind an, wie sehr ihm die dritte Heimpleite hintereinander die Stimmung verhagelt hatte. Die 25:26 (12:12)-Niederlage in eigener Halle gegen die HG Hamburg-Barmbek war ein Downer. Für Trainer, Mannschaft und Zuschauer. Die erste richtig schlechte Leistung der Saison.

„Im Nachgang müssen wir uns eingestehen, dass wir mit der Favoritenrolle nicht klargekommen sind“, so Hinrichsens Resümee, nachdem er eine Nacht drüber geschlafen hatte.

„Es war ein Kopfthema“, stellte der Coach fest, „von Minute zu Minute wurde die Verunsicherung im Angriff größer. Dass wir das Spiel ausgeglichen gehalten haben, lag einzig an unserer Abwehr plus einem überragenden Torwart Jorge Schmidt.“ Der Eider-Keeper lieferte sich ein Paradenwettrennen mit seinem Gegenüber Henri Wommelsdorf, der ebenfalls die Angreifer zur Verzweiflung trieb.

Hinrichsen: „Wir haben in der Offensive einfach keine guten Lösungen gefunden. Als Mannschaft tut es uns leid, dass unsere treuen Anhänger schon das dritte Mal in Folge keinen Sieg sehen konnten.“

Nicht allein die dritte Niederlage in Serie wurmt den Trainer, sondern auch gegen wen: „Diesen Gegner musst du zuhause schlagen – bei allem Respekt. Allerdings ist es im Handball so, dass nicht immer die vermeintlich besser besetzte Mannschaft gewinnt. Das wissen wir nur zu gut, wenn wir aus der Underdog-Rolle heraus unsere Punkte holen. Dieses Mal war es eben andersrum. So ist Handball, so was passiert“, sagt Hinrichsen, dessen Job es nun ist, das Team mit neuer Sicherheit auszustatten.

Schmidt, Haack; T. Heckel (1), Rohwer, Kock (1), J. Oettershagen (1), Schneider (2), Mumm (1), Heinemann (9), Hartwich (5), Dau, Abelmann-Brockmann, Glumm (3), Frahm (1), Hamann (1/1), Jonas