Am 16. November 2025 fand in der Gemeinde Hohn die Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag statt. Nach dem Gottesdienst mit Militärpfarrer Blöcker begaben sich die Teilnehmenden gemeinsam zum Ehrenmal der Gemeinde, um der Verstorbenen zu gedenken.
Die Freiwillige Feuerwehr bildete mit Fackeln und einem Spalier einen würdevollen Rahmen, während Militärpfarrer Blöcker einige Worte an die Anwesenden richtete und an die Opfer von Krieg und Gewalt erinnerte.
Im Anschluss legten die Gemeinde Hohn – vertreten durch Bürgermeister Volker Stiefel sowie seine Stellvertreter Torben Mohr und Svenja Thams – die Kirchengemeinde, der Sportverein, der Heimatverein, die Bundeswehr und die Freiwillige Feuerwehr ihre Kränze zum Gedenken nieder.
Die Gemeinde Hohn bat die Gäste anschließend zu einem gemeinsamen Imbiss ins Feuerwehrgerätehaus.
Bürgermeister Volker Stiefel begrüßte dort die Anwesenden und lud zu ein paar gemeinsamen Stunden ein, um den Austausch in der Gemeinde zu pflegen und das Miteinander zu stärken.
Einen herzlichen Dank der Freiwilligen Feuerwehr Hohn für die Unterstützung bei der Ausrichtung.